Unsere nächsten Auftritte

SOMMER-OPEN-AIR

Komödie am Museumshof Bad Oeynhausen

 

Anton Č​echov  

Die Einakter

( Der Heiratsantrag / Schwanengesang /

Der Bär)

Übersetzung: Peter Urban

 

Anton Čechov - Die Einakter

Der Heiratsantrag - Schwanengesang - Der Bär

Deutsch von Peter Urban

 

Ein studierter Pedant möchte seiner tatkräftigen Nachbarin einen Heiratsantrag stellen. Ein desillusionierter Schauspieler reflektiert seine Karriere. Ein Leutnant außer Dienst möchte bei einer jungen Witwe seine Schulden eintreiben. Es kommt zum Duell.

Čechovs Kurzkomödien sprühen vor Wortspielen und schrägen Einfällen. Für das Kleine Theater Rehme aus Bad Oeynhausen die Steilvorlage für einen kurzweiligen Theaterabend im Sommer-Open-Air 2025 am Museumshof Bad Oeynhausen.

 

Aufführungsrechte: Verlag der Autoren Frankfurt am Main 

Termine:

Premiere am Sonntag, 20.07.2025 um 18:00 Uhr

weitere Vorstellungen

Freitag, 25.07.2025 um 19:30 Uhr

Samstag, 30.08.2025 um 19:30 Uhr

Sonntag, 07.09.2025 um 18:00 Uhr

Samstag, 13.09.2025 um 19:30 Uhr

Es spielen

 

Schwanengesang

Johannes-Paul Kindler (Svetlovidov), Antonia Vogeler (Nikita)

 

Der Heiratsantrag

Sebastian Stegmann (Lomov), Uli Behrendt (Cubukov), Mandy Fuchs (Natalja)

 

Der Bär

Mandy Fuchs  (Popova), Antonia Vogeler/Walter Eberle (Luka), Thorsten Wolfersdorf (Girgorij St. Smirnov)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

     

DEUTSCHE URAUFFÜHRUNG

In Other Words

by Matthew Seager

Deutsch von Alexandra Kamp

 

 

Sie nennen es den "Vorfall". Wie sie sich das erste Mal trafen. Er sagt, es sei Teil eines romantischen Planes, beide wissen, dass dies Unsinn ist. Arthur und Jane sind ein Traumpaar, intellektuell auf einer Wellenlänge und miteinander verbunden durch die Liebe zur Musik von Frank Sinatra.

Bis sich die „Vorfälle“ häufen.

 

"Sobald du Bescheid weißt, trittst du dir selbst in den Hintern, dass du diese ganzen Offensichtlichkeiten nicht bemerkt hast." (Jane)

Du wachst jeden Morgen auf und weißt nicht, welche Version von dir selbst du sein wirst, oder ob ein anderer Teil von dir abgefallen ist.“ (Arthur)

 

Die intime, homorvolle und tief bewegegende Liebes- und Lebensgeschichte von Arthur und Jane erkundet unaufdringlich die Folgen von Alzheimer sowie die transformative Kraft von Musik in unserem Leben.

 

                                                        (Arthur: Thorsten Wolfersdorf, Jane: Mandy Fuchs, Regie: Johannes-Paul Kindler, Deutsche Uraufführung am 9. Mai 2025 in der Druckerei).

Die Aufführung von IN OTHER WORDS erfolgt durch besondere Vereinbarung mit Concord Theatricals GmbH, namens und im Auftrag von Samuel French, Ltd.

 

 

 

THEATERJUGENDCLUB

vom Förderverein Kleines Theater Rehme e.V.

mit Schauspielerin Mandy Fuchs

Immer Donnerstag um 16:00 Uhr

Druckerei - Begegnungszentrum e.V.

Kaiserstraße 14

32545 Bad Oeynhausen

ÜBER UNS

 

Das Kleine Theater Rehme – Das Zimmertheater in Bad Oeynhausen,

Träger des Westfalen-Weser-Preises im Jahr 2022, ist ein Privattheater aus Bad Oeynhausen

mit eigenem professionellem Ensemble, welches sich zum Ziel gesetzt hat, für Bad Oeynhausen

und Umgebung künstlerische Bildung und theatrale Auseinandersetzung

mit Gegenwart und Geschichte an das Publikum zu tragen.

 

Im Jahr 2024 präsentierte sich das KTR mit einer gefeierten Inszenierung des „Kunstseidenen Mädchens“ von Irmgard Keun in einer neue Bühnenfassung von Theaterleiter Johannes-Paul Kindler mit Schwerpunkt auf die politische Entwicklungen 1931/32

in der Druckerei Bad Oeynhausen sowie mehreren Gastspielen bis in den Kreis Steinfurt.

 

Ein weiterer Schwerpunkt des KTR ist die theaterpädagogische Arbeit von Schauspielerin Mandy Fuchs

mit jungen Menschen aller Altersklassen mit der Fragestellung

von Fremd- und Selbst-Bewusst-Sein und Wahrnehmung.

 

Das jährliche Sommertheater am Museumshof Siekertal

(2025 Anton Čechov, Übersetzung Peter Urban - Die Einakter (Schwanengesang, Der Heiratsantrag, Der Bär),

2024 Eugen Labiché/ Elfriede Jelinek, „Die Affäre Rue de Lourcine“)

sowie das Weihnachtsmärchen

(2024 Ulrich Hub, „Pinguine können keinen Käsekuchen backen“)

runden unser jährliches Programm ab.

Bei uns finden eigene Inszenierungen mit Stücken von

Thomas Bernhard, Bodo Kirchhoff und Franz Kafka garantiert neue Anhänger.

 

 

ACHTUNG: neue Telefonnummer

0176 - 728 188 93

     

     

 

 

Druckversion | Sitemap
© kleines Theater Rehme